Skip to:
PRODUKT
VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG VON ZUTATEN. VERANTWORTLICHER GENUSS.
Von der Kakaobohne zur Magnum Schokolade, die Nachhaltigkeit unseres Magnum Eises liegt uns genauso am Herzen wie der Geschmack. Der Kakao, Vanille-Aroma & -Extrakt, die wir verwenden, stammen aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Beschaffung.
Tatsächlich stammt das Vanille-Aroma und der -Extrakt sowie der von uns verwendete Kakao in unserer Magnum Schokolade auschließlich aus verantwortungsvollem Anbau von Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen.
Unser sorgfältig hergestellter Kakao
Wir arbeiten mit Bauern und Bäuerinnen auf Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen zusammen. Damit stellen wir sicher, dass die geernteten Kakaobohnen, nicht nur die richtige Qualität haben, sondern auch verantwortungsvoll angebaut werden. Durch verantwortungsbewusste Anbaumethoden, den Schutz von Gewässern, natürlicher Schädlingskontrolle und Unkrautbekämpfung tragen unsere Bäuer:innen dazu bei, ihr Ackerland für künftige Generationen zu schützen.
Unsere Bauern und Bäuerinnen, die seit Generationen in kleinen Familienbetrieben arbeiten, erkennen eine gute Kakaobohne, wenn sie gut ist. Sie pflücken diese von Hand und nur die allerbesten. Ihre Erfahrung und ihr Wissen stellen sicher, dass keine Bohne zu früh oder zu spät geerntet wird und vermeiden somit unerwünschten Abfall.
Nach der Ernte wickeln unsere Bauern und Bäuerinnen die Bohnen sorgfältig in Bananenblätter und lassen die Natur die Arbeit machen. Die Fermentierung dauert acht Tage. So entwicklen die Kakaobohnen ihr intensives, fruchtiges Aroma. Nachdem die Bohnen getrocknet sind, werden sie schonend geröstet, gemahlen und gemischt.Jetzt sind sie bereit, zu der Schokolade, die für ihr einzigartiges Knacken bekannt ist, verarbeitet zu werden. Mehr zu unserer Schokolade.


Unser Vanille-Aroma und -Extrakt aus nachhaltiger Beschaffung
Die Vanille, die wir für unser natürliches Aroma und Extrakt verwenden, stammt aus der Sava-Region im Norden Madagaskars, wo sie von lokalen Rainforest Alliance-zertifizierten Bauern und Bäuerinnen angebaut wird.
Sie setzen ihre Erfahrung und ihr Wissen ein, um die Pflanzen nachhaltig zu kultivieren. Wenn die Vanilleschoten reif sind, werden diese per Hand geerntet. Nach der Ernte kommen sie in ein 60° Grad heißes Wasserbad, dann zum "Schwitzen" in die Sonne und werden danach getrocknet - alles in Handarbeit.
Diese Liebe zum Detail fördert nicht nur nachhaltigere Anbaumethoden, sondern sorgt auch für den süßen und floralen Vanillegeschmack, der unser Eis so genussvoll macht.


Schmeckt gut, tut Gutes
Wir haben uns verpflichtet, in ganz Westafrika einen positiven Einfluss zu nehmen. Deshalb wollen wir das Leben unserer Kakaobauern und -bäuerinnen und ihrer Familien verbessern, indem wir ihnen durch ein Cash Transfer Programm mit gemeinnützigen Organisationen, wie "100 weeks" ein höheres Einkommen und besseren Zugang zu Bildung ermöglichen.
Erfahre mehr über die Arbeit, die wir in Westafrika leisten, um die Menschen vor Ort und unseren Planeten zu unterstützen.
Außerdem haben wir gemeinsam mit Symrise und Save the Children das Programm Vanilla for Change ins Leben gerufen, in dessen Rahmen wir den Gemeinden, mit denen wir auf Madagaskar zusammenarbeiten, Krankenversicherungen anbieten, Schulungsprogramme durchführen und die Bildung fördern. Gemeinsam unterstützen wir bereits 40.000 Menschen in 76 Dörfern im ganzen Land.

Mehr über Magnum
Vom Vanille-Aroma und -Extrakt bis hin zum Holz, aus dem unsere Eisstiele hergestellt werden, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.
- slide 1
- slide 2
- slide 3
- slide 4
- slide 5
- slide 6