Skip to:
FOOD
Was ist weiße Schokolade und woraus besteht sie?
So zart schmelzend und so besonders: Weiße Schokolade besticht durch ihren ausgewogenen Geschmack und ihre geschmeidige Textur. Du liebst weiße Schokolade? Dann solltest du unbedingt unser Magnum-Eis White Chocolate & Strawberry probieren.
Woraus besteht weiße Schokolade?
Weiße Schokolade wird genau wie alle anderen Schokoladen-Arten auf Basis der Kakaobohne hergestellt. Die Kakaobohne wird geröstet, geschält und gemahlen sowie anschließend zu einer Kakaomasse gepresst. Und doch unterscheidet sich die weiße Schokolade von anderen Kakao-Erzeugnissen. Während sie aus üblichen Schokoladen-Zutaten wie Kakaobutter, Milchpulver und Zucker besteht, wird bei der weißen Schokolade gänzlich auf Kakaopulver verzichtet. Das ist auch der Grund für ihre weiße Farbe. Darüber hinaus gibt es für den Inhalt von weißer Schokolade sehr strikte Vorschriften in der Herstellung nach den offiziellen EU-Richtlinien: Sie muss zum Beispiel mindestens 20 Prozent Kakaobutter enthalten.
Wie wird weiße Schokolade hergestellt?
Die Herstellung von weißer Schokolade läuft beinahe identisch zu anderen Schokoladen-Arten ab. Anders als bei dunkler Schokolade, Milchschokolade oder Zartbitter-Schokolade wird bei der weißen Variante jedoch kein Kakaopulver verwendet. Stattdessen werden Zucker und Milchtrockenmasse mit Kakaobutter vermischt und anschließend conchiert. Das sogenannte Conchieren ist ein essenzieller Teil der Schokoladen-Herstellung. Dabei wird die Kakaobutter zusammen mit den restlichen Zutaten über mehrere Stunden stark erhitzt und verrührt, bis sie ihr volles Aroma entfaltet. Danach wird die Masse geformt, abgekühlt und verpackt. Und fertig ist das weiße Geschmackserlebnis.
Ist weiße Schokolade überhaupt Schokolade?
Immer wieder wird behauptet, dass weiße Schokolade gar keine richtige Schokolade sei. Schließlich sieht sie nicht nur anders aus als ihre Artgenossen, sondern unterscheidet sich außerdem deutlich im Geschmack. Die Antwort auf die Frage finden wir in der sogenannten Kakaoverordnung. Diese legt fest, dass in weißer Schokolade mindestens 20 Prozent Kakaobutter enthalten sein muss. Da sie jedoch einen geringeren Kakao-Anteil als 25 Prozent hat, wird sie nicht als „Schokolade“, sondern als „weiße Schokolade“ bezeichnet.
Warum schmilzt weiße Schokolade nicht?
Weiße Schokolade schmilzt und aufgrund des höheren Milchanteils sogar bei niedrigeren Temperaturen als dunkle Schokolade. Allerdings braucht sie etwas mehr Fingerspitzengefühl: Wenn weiße Schokolade bei Temperaturen über 38 Grad Celsius geschmolzen wird, kann ihre Konsistenz eher klumpig statt flüssig werden oder sogar anbrennen. Daher sollte die weiße Tafel niemals direkt in der Pfanne oder in der Mikrowelle geschmolzen werden. Ein heißes Wasserbad ist die beste Lösung für ein optimales Schmelz-Ergebnis.
Das gilt übrigens für alle Schokoladensorten, doch gerade für das Schmelzen von weißer Schokolade ist ein Wasserbad absolut unerlässlich. Vor dem Schmelzvorgang solltest du sie zunächst grob zerkleinern und sie währenddessen umrühren.
Weiße Schokolade einfärben – In 7 Schritten zum Ziel
Verwende eine weiße Schokolade deiner Wahl und natürliche Lebensmittelfarbe auf Pulver- oder Ölbasis.
Bring deine Lebensmittelfarbe auf die richtige Temperatur, indem du sie in heißem Wasser für zehn bis 15 Minuten erwärmst. Dies gilt nur für die Ölfarben, Pulverfarben kannst du mit normaler Temperatur verwenden.
Bereite ein Wasserbad vor.
Gib die Schokolade in den oberen Behälter des Wasserbads, zum Beispiel eine kleine Schüssel. Diese sollte Zimmertemperatur haben und sich im Wasserbad langsam erwärmen. Rühre die Schokolade um, bis sie geschmolzen ist.
Gib nun vorsichtig in wiederkehrenden kleinen Mengen die Lebensmittelfarbe hinzu, bis du die gewünschte Farbe erreicht hast.
Lass die Schokolade nun fest werden. Dies kannst du sowohl langsam bei Zimmertemperatur machen als auch für zehn bis zwanzig Minuten im Kühlschrank.
Lust auf einen Traum in Weiss?
Unsere Eissorten Magnum White Chocolate und Magnum White Chocolate & Cookies stehen mit ihrem verführerischen Aroma für den Genuss der besonderen Art. Knackige, weiße Schokolade umhüllt cremiges Eis – ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht mehr vergisst.
Mehr Stories
- slide 1
- slide 2
- slide 3
- slide 4
- slide 5
- slide 6
Mehr Magnum Sorten
- slide 1
- slide 2
- slide 3
- slide 4
- slide 5
- slide 6